 |
Prognose BOPHA |
 |
Satellitenbild BOPHA |
Update 3. Dezember 2012
Würden wir die Intervalle der Hurrikan-Kategorien 1 bis 5 fortsetzen, entspräche BOPHA | PABLO jetzt einem Hurrikan der Kategorie 6. Das JTWC sieht aktuell anhaltende Windgeschwindigkeiten von etwa 260 km/h, was den Zyklon zum stärksten Taifun der jüngsten Geschichte in der Region macht.
BOPHA geht gerade in Mindanao an Land und wir müssen in den kommenden Tagen mit Horrormeldungen von den Philippinen rechnen.
Update 2. Dezember 2012
BOPHA ist jetzt wie erwartet ein Super Typhoon. Das JTWC gibt max. anhaltende Winde von 250 km/h an, womit BOPHA längst einem Hurrikan der Kategorie 5 entspricht. Das Auge des Zyklons befindet sich aktuell ziemlich exakt südlich von Palau und der Wirbelsturm ist mittlerweile recht schnell unterwegs. Dem entsprechend wir die Ankunft auf den Philippinen nun bereits morgen Abend, der Landall des Kerns im NE Mindanaos in der Nacht auf Dienstag erwartet. Wahrscheinlich noch immer einem Hurrikan der Kategorie 4 entsprechend.
Auch die Philippinen haben BOPHA mittlerweile einen Namen verpasst, dort nennt er sich Taifun PABLO.
___________________________________
BOPHA ist inzwischen zu einem Major Typhoon geworden und es sieht danach aus, als wolle er ziemlich geradlinig zu den Philippinen ziehen. So spät im Jahr (November | Dezember) ist ein so gewaltiger Zyklon übrigens eine ziemlich Seltenheit.
Das JTWC schätzt aktuell die max. (1 Minute) anhaltenden Windgeschwindigkeiten BOPHAs auf etwa 210 km/h, womit der Wirbelsturm also bereits einem Hurrikan der Kategorie 4 entspricht. Die JMA mit ihrer 10-Minuten-Messbasis sieht etwa 170 km/h max. anhaltende Winde.
Für morgen, den 2. Dezember 2012, erwartet das JTWC um die 240 km/h, was bedeutet: Super Typhoon (eine Bezeichnung, die nur die US-Institute benutzen).
BOPHA ist auch in der Vorwärtsbewegung schneller geworden und hält genau auf Palau (wenn Sie Alternativen zur Wikipedia suchen:
CIA World Factbook) zu.
(siehe auch:
Satellitenbild-Loop)
Danach wird es ziemlich sicher zu den Philippinen gehen. Voraussichtliche Ankunft am 4. Dezember als Major Typhoon.