Posts mit dem Label Tornado werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tornado werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Wo in den USA gibt es die meisten Tornados?

Sonntag, 18. November 2012

Hier ist ein Vorwort notwendig.

In den wenigen Stunden, in denen folgende Grafik online zu finden ist, hat sie in den USA so viel Polemik hervorgerufen, dass uns tatsächlich die berühmten Videos mit US-Bürgern, die vor eine unbezeichnete und bis auf Bundesstaatsgrenzen weiße Landkarte der Vereinigten Staaten von Amerika gestellt und gebeten wurden, bestimmte Bundesländer zu benennen, in den Sinn kamen.

Klischees werden manchmal gern gar nicht so farbig dargestellt.

Es gibt aber auch einfache Mittel, um die Bildung solcher Klischees ein wenig zu bremsen. Zum Beispiel, indem man vor dem Zeigen einer Grafik erklärt, worum es sich bei selbiger handelt.

Hier also das, was man wissen muss:
- Die folgende Grafik zeigt per (dunkler werdender) Farbe die US-Bundesstaaten, in denen zwischen 1962 und 2011 im Jahresdurchschnitt die meisten Tornados aufgezeichnet wurden.
- Die im jeweiligen Bundesstaat angegebene Zahl bezeichnet den Durchschnitt dort aufgezeichneter Tornados pro Jahr (1962 - 2011).
- Die Form und Größe der Bundesstaaten wurde der Anzahl der durchschnittlich pro Jahr aufgezeichneten Tornados angepasst (dieses Detail hätte man sich vielleicht sparen sollen), es handelt sich also nicht um eine Geo-graphisch korrekte Landkarte der USA.

Falls immer noch Zweifel bestehen, fragen Sie ruhig. Bevor die Grafik nun endlich zu sehen sein wird, gilt es noch zu erwähnen, dass der Herausgeber der NWS (National Weather Service) ist, also das Offiziellste vom Offiziellen, was (unter anderem) die Bestätigung von Tornados betrifft.

Tornado in Silves, Algarve, Portugal 16. November 2012: Beeindruckendes Video

Samstag, 17. November 2012

In Portugal wird im Durchschnitt alle 2 Jahre ein Tornado beobachtet. Gestern war es in Silves an der Algarve wieder einmal soweit. Und es handelte sich um einen gewaltigen Tornado. Aktuell wird von 13 Verletzten und 100-en beschädigten Häusern berichtet. Aufgenommen wurde das Video im Stadion Dr. Francisco Vieira und wirkt besonders erschreckend, weil der Tornado der Kamera zum Anfassen nahe kommt:


Tornado Marseille Video 14. Oktober 2012

Montag, 15. Oktober 2012

Die Region Marseille, Frankreich wurde am gestrigen Sonntag, 14. Oktober 2012, von 2 Tornados heimgesucht (siehe auch: Artikel Rieviera Times). Einen guten Eindruck davon, wie es wirklich ist, wenn man ploetzlich und unerwartet mit einem solchen Naturereignis konfrontiert wird, vermittelt das folgende Video:




Hier gleich noch ein Video:


Aktuelle Tornado-Videos mit Gruselfaktor

Montag, 1. Oktober 2012

Nummer 1 ist relativ harmlos. Der Gruselfaktor wird in erster Linie durch die Lichtverhältnisse erzeugt.
Es handelt sich um einen möglichen Tornado nahe Butters, North Carolina, am 1. Oktober 2012:
Video

Nummer 2 könnte ein Fall für die BILD-Zeitung werden.
Titelvorschlag: "Familie überlebt Tornado im Kleiderschrank!!"
Hier geht es um einen bestätigten EF-1-Tornado in McHenry, Stone County, Mississippi und das Haus der Familie Bardwell in der Pine Avenue:
Video und Story

Nummer 3 kommt uns am unheimlichsten daher und erinnert uns warum-auch-immer ein wenig an die Horrorfilm-Reihe "Paranormal Activity".
Von verschiedenen Überwachungskameras der "Sweet Home ISD School" östlich von San Antonio im Lavaca County, Texas wurde am vergangenen Samstag (29. September 2012) - weit weg von jeder Tornadowarnung - ein möglicher Tornado-Touch-Down gefilmt:
Video
(Das Video ist - nach der 15-Sekunden-Werbung - 8 Minuten lang. Glauben Sie bitte nicht, nach 38 Sekunden schon alles gesehen zu haben.)

Tornadowarnung Louisiana, Mississippi, Alabama und Florida

Sonntag, 30. September 2012


Links
Live-Radar


Liveticker

- Tornado Warning Greene County, Mississippi bis 19:15 CDT
- Tornado Warning Mobile und Washington County, Alabama bis 19:15 CDT
- neuer Tornado Watch für Teile von Louisiana, Mississippi, Alabama und Florida: Details
- Tornado Warning Hancock und Harrison County, Mississippi bis 18:15 CDT
- Tornado Warning Orleans und St. Tammany Parish, Louisiana bis 18:15 CDT
- Potentieller Tornado S von McLain zieht in Richtung Leakesville
- starke Rotation bei McLain und Leaf, Mississippi
- Tornado Warning bis 17:45 CDT in George, Greene, Perry und Stone County, Mississippi
- Tornadoschäden aus McHenry und Stone County, Mississippi gemeldet
- Tornado Warning Perry County und Stone County, Mississippi bis 17:15 CDT
- 16:25 CDT: Emergency Manager meldet Tornadoschäden in McHenry, Mississippi
- starke Rotation (evtl. Tornado) W von McHenry, Highway 49 in Stone County, Mississippi
- Tornado Warning Stone County, Mississippi bis 17:00 CDT
- Tornado am Boden gesichtet: Highway 53 SW von Saucier, Mississippi 15:30
- Tornado Warning Hancock und Harrison County, Mississippi bis 16:15 CDT
- starke Rotation bei Crane Creek, Mississippi
- Tornado Watch bis 20 Uhr CST ausgedehnt
- Tornado Warning jetzt auch in Pearl River County, Mississippi
- Möglicher Tornado Highway 43 bei Picayune. Achtung - liegt nicht in der Warnzone!

Tornado oder nicht Tornado in Südfelde, Damme, Landkreis Vechta, Niedersachsen?

Montag, 24. September 2012

Funnel Cloud / Tornado? bei Damme
24. September 2012 abends
Credit: Christian Schmidt
Gegen 17 Uhr am heutigen 24. September 2012 wurde in Südfelde, Damme, Landkreis Vechta, Niedersachsen eine so genannte Funnel Cloud beobachtet und anscheinend nur von einer einzigen Person fotografiert. Bisher liegt keine offizielle Bestätigung vor, dass es sich um einen Tornado (Windhose) gehandelt hat (dafür müsste der Wirbel des Twisters Bodenkontakt gehabt haben).

Allerdings berichtet die Oldenburgische Volkszeitung bereits von Schäden.
Fotos und Einsatzbericht: Freiwillige Feuerwehr Damme
Jetzt auch Fotos und Schadensmeldungen eines zweiten Ereignsses aus Löningen, Landkreis Cloppenburg: Nord-West-Media
Inzwischen ist auch ein dritter Ort mit Tornado-Verdacht ins Spiel gekommen, allerdings auch hier ohne Sichtung, sondern anhand angerichteter Sturmschäden: Video Sturmschäden Hönisch-Hutbergen (LK Verden).

Die European Severe Weather Database hat das Ereignis mittlerweile offiziell aufgenommen (und als F1-Tornado klassifiziert), allerdings anhand derselben dürftigen Quellen, die wir Ihnen oben schon genannt und gezeigt haben plus ein wenig Austausch im Skywarn-Deutschland-Forum: ESWD.

"Hallo Deutschland" (ZDF) hat etwas genauer nachgeforscht und Kameras vor Ort gebracht: VIDEO.

Tom Sävert hat die 3 Events in seine Tornadoliste aufgenommen, aber wenn wir uns die "Beweise" ansehen, finden wir nichts anderes als Zitate aus eben jenen bereits weiter oben erwähnten kurzen Zeitungsmeldungen und Fotos als Hinweise.
Alles in allem also eine ziemlich armselige Berichterstattung. Womit wir aber auf keinen Fall Thomas Sävert an den Pranger stellen (dieser kann sich ja keine Indizien und Fakten aus den Fingern saugen), sondern eher einmal die gesamte Handhabe der Tornado-Vorkommnisse in Deutschland hinterfragen wollen. Die Tornadoliste und die ESWD sind anscheinend das offiziellste, was in Deutschland zum Thema Tornados zu bekommen ist. Es mag ja sein, dass die relativ geringe Anzahl an Tornados in Deutschland bislang keinen höheren Aufwand von staatlicher Seite rechtfertigt, andererseits scheint diese Anzahl steigend zu sein. Und dann wird es vielleicht doch irgendwann angebracht sein, einmal - weniger über die Berichterstattung als vielmehr  die Möglichkeit eines Warnsystems - darüber nachzudenken, ob der aktuelle Stand der Handhabe der Realität gerecht wird.

In diesem speziellen Fall kann auch "Skywarn" (e.V.!!) nicht helfen. Woher soll die Erfahrung kommen, einen entstehenden Tornado zu erkennen? Ein Sturmsystem, das Potential besitzt? Eine verdächtige Rotation?  Wie es um Doppler-Radar-Systeme und Zugang zu selbigen in Deutschland bestellt ist, können wir dabei noch nicht einmal beurteilen, da dies unseren Themenbereich eigentlich nur tangiert.
Hinzu kommt, dass eine solche Art der Beobachtung nur Sinn ergäbe, wenn sie auf 24/7-Basis von qualifiziertem Personal vorgenommen werden würde.

Ein komplexes Thema, ein kostspieliges Thema - und ein Vergleich mit den USA wäre sicherlich unangebracht. Aber ein wenig abgucken kann man sich vielleicht doch beim National Weather Service und beim Zusammenwirken der Warnzentralen in den USA mit den Medien. Allen zur Verfügung stehenden Medien.

Spätestens wenn irgendwann in gehäufter Zahl Menschen verletzt werden oder sogar zu Tode kommen sollten, dürfte die Frage nach einem wirkungsvollen Warnsystem akut werden. Ein solches verhindert zwar keine Sachschäden, kann aber Menschenleben retten.


Sturm und Tornado in New York - US Open nicht spielbar

Samstag, 8. September 2012

Sturm und Tornado in New York - US Open nicht spielbar, USA, New York, Sturm, aktuell, Tornado, Sturmwarnung, Live Stream, September, 2012,
Aktuelles Foto Stadion Flushing Meadows US Open
8. September 2012
Credit: 5LiveRugby
In New York City und im Bundesstaat New York geht es gerade sehr stürmisch zu und dieser Zustand wird auch eine Weile anhalten. Es wurden diverse Tornadowarnungen aktiviert (u.a. Brooklyn und Queens) und es ist mit mehr zu rechnen. Ein Tornado scheint gerade schon bei Coney Island zugeschlagen zu gaben: Foto und es gehen weitere Meldungen bezüglich gesichteter wahrscheinlicher Tornadoes ein. Die offizielle Bestätigung nimmt der NWS später vor.

Wenn Sie an News, Details und Updates interessiert sind, empfehlen wir Ihnen: Notify New York City.
Live Webcams: Live Webcams New York.
Aktive Livestream-Berichterstattung konnten wir bisher nicht entdecken.
Wann die US-Open-Herren-Halbfinale und das Damen-Finale gespielt werden können, ist noch unklar. Es ist fraglich, ob da heute noch etwas gehen wird.

Tornadosaison USA 2012: überdurchschnittliche Aktivität erwartet

Donnerstag, 23. Februar 2012

Tornadosaison USA 2012

Im Jahr 2012 wurden in den USA 1709 Tornados offiziell bestätigt.
Dieser Wert ist nicht allzu weit von dem des Rekordjahres 2004 entfernt (1817). Der Jahresdurchschnitt der vergangenen Dekade liegt bei rund 1300 Tornados.

Die Experten von Accu Weather mit Meghan Evans als Autorin erwarten auch für das laufende Jahr 2012 eine Tornadoaktivität, die über dem Durchschnitt liegt. Schlüsselkomponente für diese Prognose ist die Wassertemperatur im Golf von Mexiko, die höher als gewöhnlich ist. Die "Versorgung" der USA mit ausreichend feuchter und warmer Luft wird gegeben sein, um Supercell Thunderstorms, aus denen Tornados entstehen, zu füllen.

Eine schwache La Niña in diesem Winter baut in diesem Moment noch weiter ab, was eine Erwärmung des Wassers im Äquatorial-Pazifik zur Folge hat. Deshalb muss man davon ausgehen, dass die ENSO (El Niño/La Niña Southern Oscillation) bis zum April Neutralität erreicht. Mit anderen Worten: Die Wassertemperaturen im zentralen und östlichen Äquatorial-Pazifik sollten bis zum Frühling nahezu Normalwerte annehmen.

Damit wächst die Wahrscheinlichkeit, dass das mittlere Missississippi- und das untere Ohio-Valley in diesem Jahr häufiger von Tornados betroffen sein wird. Diese Angabe schließt die Bundesstaaten Missouri, Illinois, Indiana und Michigan ein.

Im extremen Süden (Deep South) der USA muss früh in diesem Jahr mit Schwerem Wetter gerechnet werden, vorwiegend im März. Ab Anfang April soll die Bedrohung dann nach Norden wandern, in erster Linie ins untere Ohio- und mittlere Missississippi-Valley.

Die unmöglich zu beantwortenden Fragen bleiben, ob die Saison 2012 genauso aktiv wie 2011 wird und ob dicht besiedelte Zonen betroffen sein werden.

Überblick Situation Sturm und Zyklon 25. Januar 2012

Mittwoch, 25. Januar 2012


Auch heute gibt es einiges an Aktivität zu vermelden.
Hier die wichtigsten Informationen in Kurzform:

FUNSO im südwestlichen Indischen Ozean entspricht noch immer einem Hurrikan der Kategorie 4. Die Prognose des weiteren Verlaufs lässt aber weiterhin darauf hoffen, dass der Zyklon kein Festland mehr in Gefahr bringt und bald beginnt, abzuschwächen.
siehe auch: aktuelles Satellitenfoto FUNSO vom 25. Januar 2012 



System 97S nordwestlich von Australien macht immer mehr den Eindruck, als würde es tatsächlich zu IGGY werden. Das CIMSS führt das System inzwischen als Tropischen Sturm 9 (die Australier behandeln es noch als Tropisches Tief). Auch das CIMSS prognostiziert eine baldige Linksdrift, welche den Sturm auf den australischen Kontinent zu führen würde, allerdings geht man bereits weiter und sieht vor Ankunft an der australischen Küste eine weitere Drift nach rechts, durch die das System eine zeitlang parallel und dann wieder von der Küste weg ziehen würde.
siehe auch: aktuelle Prognose Verlauf  Tropischer Sturm 9



System 98S ist mittlerweile auch existent.
Dieses Tiefdrucksystem hat sich im Norden Australiens - praktisch schon ueber Land - etwas südwestlich von Darwin gebildet. Das JTWC sieht trotz der Interaktion mit der Landmasse eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass dieses Tief in Kürze zu einem Tropischen Zyklon wird.
siehe auch: aktuelles Satellitenbild 98S 



In Teilen der USA herrscht wieder Tornado-Warnung. Betroffen sind heute in erster Linie Texas, Louisiana, Arkansas und Oklahoma.
siehe auch: aktuelle Warnungen des NWS

Tornado USA: Todesfälle und Sachschaden in Arkansas, Mississippi und Alabama

Montag, 23. Januar 2012

In der vergangenen Nacht haben schwere Stürme, Tornados und Hagelschauer Teile des niederen Mississippi Valley, Ohio Valley und Tennessee Valley heimgesucht.


Tornado USA: Todesfälle und Sachschaden in Arkansas, Mississippi und Alabama
Foto Sachschaden Tornado
Clay / Trussville 23. Januar 2012
Credit: CBS 42

Mehr als 170 Meldungen über den Verdacht von Tornados sind bislang gezählt worden, 21 Tornados wurden bestätigt. In einigen Teilen der Region liegt noch immer Tornado-Warnung vor und es kommen immer noch weitere Warnungen hinzu (vor allem im südlichen Alabama ... die Stürme werden allerdings bald in kühle Luft gelangen und dort abschwächen).

Die Meldungen über Sachschäden und leider auch Todesopfer (bisher: 4 in Jefferson County, 3 in Oak Grove und 1 in Clay) nehmen momentan zu.

Einen Überblick über die Geschehnisse und Schadensberichte finden Sie hier:

INTERAKTIVE LANDKARTE TORNADO, STURM UND HAGEL 22. UND 23. JANUAR 2012

Raw Video Tornado Cochabamba, Bolivien, 17. November 2011

Donnerstag, 17. November 2011

In der bolivianischen Kleinstadt Cochabamba wurde heute ein Tornado beobachtet, der einige Zerstörung an Gebäuden anrichtete. Über Verletzungen oder Todesopfer liegen bisher keine Meldungen vor.


Tornado USA aktuell: Tornadopotenzial in Indiana, Ohio und Kentucky am 14. November 2011

Montag, 14. November 2011

Am heutigen Nachmittag besteht im Ohio Valley die Gefahr, dass sich der eine oder andere Tornado bildet. Dies betrifft Teile der US-Bundesstaaten Indiana, Ohio und Kentucky.

Sollte sich der NWS veranlasst sehen, Tornadowarnungen auszugeben, finden Sie diese ganz aktuell auf folgender Website: Tornadowarnungen National Weather Service.

Update: Es ist mit der baldigen Aktivierung der Warnstufe "Tornado Watch" in Teilen von Illinois, Indiana und Ohio zu rechnen. Momentan höchstes Risiko auf Bildung eines Tornados: Indianapolis.

Chaser Live Streams: 


Live-Übertragung Tornados:



Live Ticker Tornado USA: Auch am 8. November Tornadopotenzial von Missouri bis Texas

Dienstag, 8. November 2011

Tornadopotenzial 8. November 2011
Credit: Accuweather

Nachdem schon gestern eine Menge Tornadoaktivität in den USA beobachtet wurde, könnte es am heutigen Dienstag ähnlich weitergehen.

Im Laufe des Nachmittags werden T-Stürme vom östlichen Texas und Louisiana bis ins zentrale Missouri erwartet.

In der prognostizierten Zugbahn der Unwetter liegen unter anderem  Houston und Tyler (Texas), Shreveport (Louisiana)., Little Rock Arkansas) und Springfield (Missouri).

Die wichtigsten aktuellen Meldungen, Warnungen, Live Streams, Fotos und Videos werden Sie wieder im folgenden Liveticker finden.
________________________________________________
alle Uhrzeiten MEZ - 7 Stunden

15:25 Tornado Warnung Nacogdoches, Panola, und Rusk County, Texas 

14:46 umgestürzte Bäume in Humble, Texas gemeldet

14:45 Tornado Warnung Hardin County, Texas 

14:43 Tornado Warnung Liberty County, Texas 

14:42 Wahrscheinlicher Tornado Kennefick, Texas (Liberty County) gemeldet

14:40 Tornado Warnung Smith County, Texas 

14:35 Tornado in Valliant, Oklahoma gemeldet

14:30 Tornado Warnung McCurtain County, Oklahoma

14:26 Tornado Warnung Panola, Rusk, und Shelby County, Texas 

14:25 Tornado am Boden bei Wright City, Oklahoma gemeldet

14:20 Tornado Warnung Smith, Upshur, und Wood County, Texas 

14:15 Tornado 6 Meilen S von Plum Grove gemeldet .. Bewegungsrichtung NE

14:10 Tornado ESE von Humble bei Houston, Texas gemeldet

14:06 Tornado am Boden in SE-Oklahoma gemeldet

14:05 Tornado Warnung Harris und Liberty County, Texas 

14:00 Tornado WarnungMcCurtain County, Oklahoma

13:46 Tornado Warnung Nacogdoches und Rusk County, Texas 

13:45 Tornado Warnung Teile von Houston, Texas

13:40 Tornado Warnung Harris, Liberty und Montgomery County, Texas 

13:30 Tornado Warnung Cherokee und Nacogdoches County, Texas 

12:11 Tornado Warnung Logan und Yell County, Arkansas

12:00 Tornado Warnung Logan und Scott County, Arkansas

11:30 Tornado Warnung Le Flore County, Oklahoma

10:29 Tornado Warnung Pushmataha County, Oklahoma 

10:27 Tornado Warnung Sequoyah County, Oklahoma

10:15 Tornado Warnung Crawford County, Arkansas

USA: Landesweiter Test Notfall-Alarm-System (Emergency Alert System EAS) am 9. November 2011

Montag, 7. November 2011

Am Mittwoch, 9. November 2011 um 14 Uhr EST wird in den USA der erste landesweite Test des Emergency Alert System stattfinden. Bei der Entwicklung dieses Notfall-Warn-Systems arbeiten die Federal Communications Commission (FCC), die National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) und die Federal Emergency Management Agency (FEMA) zusammen mit den US-Medien, um Land und Gemeinden im Fall einer Notsituation sicherer zu machen.

Der Test wird per Fernseh- und Rundfunkstation in den gesamten Vereinigten Staaten inklusive Alaska, Hawaii, Puerto Rico, den U.S. Virgin Islands, und American Samoa übertragen werden.
Ähnlich wie beim mancherorts bereits länger existierenden lokalen Notfall-Alarm-System wird eine Audionachricht TV- und Radioprogramme unterbrechen, die besagt: "This is a test."
Sobald der Test beendet ist, wird der normale Programmablauf wieder aufgenommen werden.



Tornado USA aktuell: Tornadogefahr in Texas und Oklahoma mit Live-Stream-Link

Die aktuelle Mesoscale Discussion des Storm Prediction Center der NOAA weist auf ein erhöhtes Tornadorisiko in Texas und Oklahoma hin.

Es könnte noch im Laufe des heutigen Tages notwendig werden, die Warnstufe "Tornado Watch" zu aktivieren.

Der letzte bestätigte Tornado in den USA wurde am 29. Oktober 2011 beobachtet.

Updates:

#1 Foto Wall Cloud bei Hollis, Oklahoma aus Andy Gabrielsons Live-Stream:





#2 Foto erster möglicher (noch nicht bestätigter) Tornado bei Elk City (Oklahoma):




#3 Tornadowarnung in Greer, Harmon, und Kiowa County


#4 Sturm bei Vinson gemeldet


#5 Hagel in Golfball-Format westlich von Hollis gemeldet


#6 Funnel Cloud bei Fargo / Texas gesichtet


#7 Tornadowarnung in Jackson, Kiowa und Tillman County aktiviert


#8 Meldungen Tornado am Boden bei Frederick / Oklahoma (Radarbild)


#9 Tornado westlich von Frederick / Oklahoma bewegt sich nach Nordost (Warnung)


#10 Wahrscheinlicher Tornado am Boden bei Tipton / Oklahoma gemeldet


#11: Wow! Hier passiert es! Andy Gabrielson ist dran am Tornado: Live-Stream
(Das ist der Tipton-Tornado. Ein ziemliches Monster.)


#12 Live Broadcasting: Koco


#13 Zwei Tornados nahe Manitou, Mountain Park und Snyder gemeldet


#14 Andy Gabrielsons Live Stream ist (hoffentlich nur kurzzeitig) offline und er hat Probleme mit dem Auto. (Anscheinend liegt es auf dem Dach.)
 Hier ein Eindruck vom Tipton-Tornado:





#15 Live Video Stream Tornado bei Snyder: Live Stream


#16 Foto Tornado bei Snyder, Oklahoma:




#17 Tornado bei Tipton: Foto


#18 Andy Gabrielson meldet: Ursache des auf dem Dach liegenden Autos war nicht der Tornado. Alle Chaser an Bord sind okay und mittlerweile auf andere Fahrzeuge umgestiegen.


#19 Tornado-Radar-Echo SW von Hobart, Oklahoma


#20 Tornado am Boden bei Mountain Park, Oklahoma, gemeldet


#21 Ein weiteres FOTO aus Oklahoma


#21 Tornado westlich vom Wichita Mountain Wildlife Refuge gemeldet


#22 Tornado bei Snyder: VIDEO


#23 Tornado-Radar-Echo SE von Cooperton, Oklahoma


#24 Tornado in NW Comanche beobachtet


#25 Tornado zwischen Altus und Lawton: FOTO


#26 Gewaltiger Tornado bei Alden, Oklahoma (Sattle Mountain Area) gemeldet


#27: Live Broadcast mit Hubschrauber-VideoLive-Stream: News9


#28 T-Sturm bei Alden baut ab


#29 Supercell SW von Ft. Cobb, Oklahoma gesichtet

#30 Neuer Tornado NNE von Alden, Oklahoma gemeldet

#31 Oklahoma State University extension field office vernichtet: AP

#32 Fort-Cobb-Tornado legt zu und wird riesig

#33 Andys Auto, nicht mehr auf dem Dach liegend:




#34 Die Sonne ist untergegangen in Oklahoma, das Tornadorisiko sinkt jetzt. Trotzdem weiterhin starke Winde und Hagelschauer.

#35 Tornado Wichita Mountains: VIDEO

#36 Tornado Watch jetzt in Teilen von Texas

#37 Tornado bei Frederick: FOTO

#38 Verschiedene Tornados von heute in einem: VIDEO

#39 Als das Auto umfiel: VIDEO 

#40 Jetzt kommt noch ein Magnitud 4,7 Erdbeben in Oklahoma dazu (Epizentrum 9 km von Prague)

Video Feuer - Tornado / Wasserhose dank Bourbon Whisky (Jim Beam)

Freitag, 21. Oktober 2011

Schon an sich ist dieses Video eines Tornados beziehungsweise einer Wasserhose aus Feuer in Kentucky sehr bemerkenswert. Die richtige Promillezahl bekommt es aber erst, wenn man weiß, dass der "Sprit" für das Feuer auf dem Teich aus Jim Beam Bourbon Whisky besteht, der aus einem nahe gelegenen Lagerhaus ausgelaufen war:


EF-2 Tornado bei Sunrise, Boward County, Florida bestätigt (mit Fotos und Video)

Mittwoch, 19. Oktober 2011


Der NWS hat bestätigt, dass es sich bei dem Sturm, der gerade Sunrise im Broward County, Florida, heimgesucht hat, um einen starken Tornado gehandelt hat.

>>>Fotogalerie

>>> Amateurvideo

Tornado - Tätigkeit in Virginia mit Live Stream, Fotos und Videos

Donnerstag, 13. Oktober 2011

In Teilen von Virginia herrscht aktuell Tornadowarnung.
Ein Tornado in Louisa County wurde bereits vom National Weather Service bestätigt.

>>>Local Storm Reports Google Maps Display

Die Tornadowarnung gilt für folgende Counties:

Arlington, Caroline, Culpeper, Middlesex, Fairfax, Fauquier, Gloucester, Hanover, King And Queen, King George, King William, Lancaster, Loudoun, Louisa, Mathews, Middlesex, New Kent, Northumberland, Orange, Prince William, Rappahannock, Richmond Co, Spotsylvania, Stafford, & Westmoreland. Virginia Independent Cities Included Are: Alexandria, Fairfax, Falls Church, Fredericksburg, Manassas, & Manassas Park

>>>Live Stream

>>> Fotos Schäden Tornado Louisa County


Videos von möglichen Tornados am 13. Oktober 2011:









Florida: Gefühlter Sturm zieht nach Norden und hinterlässt Überschwemmungen - und vielleicht auch einen Tornado

Montag, 10. Oktober 2011

Florida: Gefühlter Sturm zieht nach Norden und hinterlässt Überschwemmungen - und vielleicht auch einen Tornado, Florida, USA, US-Ostküste Eastcoast, Sturmflut Hochwasser Überschwemmung, Oktober, 2011, aktuell, Video, Radar Doppler Radar, Tornado,
Satellitenfoto Florida vom 10. Oktober 2011 vormittags
Credit: NASA/NOAA-Goes-Projekt


Lassen Sie sich von der gesunkenen Wahrscheinlichkeit für die Bildung eines Zyklons innerhalb von 48 Stunden (aktuell 10%) nicht täuschen. Vor allem das östliche zentrale Florida hat ein Wochenende mit Sturmbedingungen, teilweise sogar mit Hurrikanbedingungen hinter sich.



Im Moment befindet sich das System über Nord-Florida und soll nun die US-Ostküste nordwärts kriechen. Viel, viel Regen wird erwartet. In Regionen, die in diesem Jahr schon eine Menge abbekommen haben.

Siehe auch: Live-Webcams Florida (Ost), South Carolina und North Carolina

Der 7-Tage-Niederschlag im Radarbild ist auch ziemlich eindeutig. Der meiste Regen fiel am Wochenende:

Florida: Gefühlter Sturm zieht nach Norden und hinterlässt Überschwemmungen - und vielleicht auch einen Tornado, Florida, USA, US-Ostküste Eastcoast, Sturmflut Hochwasser Überschwemmung, Oktober, 2011, aktuell, Video, Radar Doppler Radar, Tornado,
Radarbild Florida Niederschlag 7 Tage
Credit: radar.weather.gov


Es kann sein, dass letzte Nacht auch noch ein Tornado dabei war: Possible Tornado Fleming Island, Florida.

Tornado in San Antonio, Texas am 9. Oktober 2011

Sonntag, 9. Oktober 2011

Der National Weather Service hat gerade >>> bestätigt, dass es sich bei dem Sturm in San Antonio am heutigen frühen Morgen um einen Tornado handelte.

FOTOS, FOTOGALERIE:

Tornado in San Antonio, Texas am 9. Oktober 2011, Tornado, Texas, USA, Sturmschäden, Fotos Fotogalerie, Video,
Valley Hi Post Office gegen 04:00 Uhr am 9. Oktober 2011
Credit: woai.com


Der Tornado trat um 01:20 Uhr CDT im Südwesten der Stadt San Antonio, Texas, nahe der Kreuzung Loop 410 und Medina Base Road auf (nahe Lackland Air Force Base).
Es bestand angeblich keine Tornadowarnung des NWS.


VIDEO: Video Tornado-Schäden San Antonio

 
 
 

Follower