Posts mit dem Label Julia werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Julia werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

NASA-Satellitenfotos: Tropischer Sturm / Hurrikan IGOR, JULIA, LISA & GEORGETTE

Donnerstag, 23. September 2010

Bevor die Hurrikansaison 2010 in die nächste Runde geht hier noch ein paar abschließende Fotos der Stürme und Hurrikans der letzten Tage, aufgenommen von diversen Satelliten:

NASA-Satellitenfotos: Tropischer Sturm / Hurrikan IGOR, JULIA, LISA & GEORGETTE, 2010, Atlantik, Georgette, Hurrikan Satellitenbilder, Hurrikanfotos, Hurrikansaison 2010, Igor, Julia, Lisa, NASA,
Hurrikan IGOR vor Neufundland (oben links) und Tropischer Sturm JULIA (unten rechts) am 21. September 2010, aufgenommen vom GOES-13-Satelliten
Credit: NOAA/NASA GOES Project



NASA-Satellitenfotos: Tropischer Sturm / Hurrikan IGOR, JULIA, LISA & GEORGETTE, 2010, Atlantik, Georgette, Hurrikan Satellitenbilder, Hurrikanfotos, Hurrikansaison 2010, Igor, Julia, Lisa, NASA
Hurrikan IGOR über Neufundland, Kanada, am 21. September 2010, aufgenommen vom MODIS-Instrument des NASA-Terra-Satelliten
Credit: NASA MODIS Rapid Response Team



NASA-Satellitenfotos: Tropischer Sturm / Hurrikan IGOR, JULIA, LISA & GEORGETTE, 2010, Atlantik, Georgette, Hurrikan Satellitenbilder, Hurrikanfotos, Hurrikansaison 2010, Igor, Julia, Lisa, NASA
GEORGETTE und LISA am 22. September 2010, aufgenommen vom GOES-13-Satelliten
Credit: NOAA/NASA GOES Project



NASA-Satellitenfotos: Tropischer Sturm / Hurrikan IGOR, JULIA, LISA & GEORGETTE, 2010, Atlantik, Georgette, Hurrikan Satellitenbilder, Hurrikanfotos, Hurrikansaison 2010, Igor, Julia, Lisa, NASA
GEORGETTE am 21. September 2010, aufgenommen vom GOES-11-Satelliten
Credit: NOAA/NASA GOES Project

Noch einmal Fotos von KARL (Veracruz), IGOR (Bermuda) und JULIA ( mit Sahara-Sand)

Montag, 20. September 2010

Noch einmal Fotos von KARL (Veracruz), IGOR (Bermuda) und JULIA ( mit Sahara-Sand), Lisa, 2010, Atlantik, Bermudas, Hurrikan Satellitenbilder, Hurrikanfotos, Hurrikansaison 2010, Igor, Julia, KARL, Mexiko, NASA,
Hurrikan KARL am Freitag (17. September 2010) Nachmittag etwa 3 Stunden nach landfall in Veracruz, Mexiko
Credit: NASA



Noch einmal Fotos von KARL (Veracruz), IGOR (Bermuda) und JULIA ( mit Sahara-Sand), Lisa, 2010, Atlantik, Bermudas, Hurrikan Satellitenbilder, Hurrikanfotos, Hurrikansaison 2010, Igor, Julia, KARL, Mexiko, NASA,
Hurrikan KARL am Nachmittag des 17. September 2010 vom NASA-Aqua-Satelliten aus gesehen
Credit: NASA/MODIS Rapid Response Team



Noch einmal Fotos von KARL (Veracruz), IGOR (Bermuda) und JULIA ( mit Sahara-Sand), Lisa, 2010, Atlantik, Bermudas, Hurrikan Satellitenbilder, Hurrikanfotos, Hurrikansaison 2010, Igor, Julia, KARL, Mexiko, NASA,
Hurrikan IGOR am 18., 19. und 20. September 2010 nahe Bermuda vom NASA-Terra-Satelliten aus gesehen
Credit: NASA/MODIS Rapid Response Team



Noch einmal Fotos von KARL (Veracruz), IGOR (Bermuda) und JULIA ( mit Sahara-Sand), Lisa, 2010, Atlantik, Bermudas, Hurrikan Satellitenbilder, Hurrikanfotos, Hurrikansaison 2010, Igor, Julia, KARL, Mexiko, NASA,
Tropischer Sturm JULIA am 18. September 2010 vom NASA-Terra-Satelliten aus gesehen; rechts von JULIA sind große Staubwolken aus Sahara-Sand zu erkennen
Credit: NASA Goddard/MODIS Rapid Response Team



Der potentielle Sturm LISA steht übrigens auch schon bereit.
Wir brauchen auch gar nicht lange raten, wo.
Wieder nahe der Kapverdischen Inseln befindet sich ein Tiefdruckgebiet, welchem momentan 80% Wahrscheinlichkeit zugeschrieben wird, in den nächsten 48 Stunden zu einem Zyklon zu werden.

Atlantik aktuell: IGOR hat die Bermudas im Blick und JULIA ist kein Hurrikan mehr (mit NASA-Satellitenfotos)

Freitag, 17. September 2010

Atlantik aktuell: IGOR hat die Bermudas im Blick und JULIA ist kein Hurrikan mehr (mit NASA-Satellitenfotos), 2010, aktuell, Atlantik, Bermudas, Hurrikanfotos, Hurrikansaison 2010, Igor, Julia, NASA, Hurrikan IGOR am 17. September 2010 aufgenommen vom MODIS-Instrument des NASA-Terra-Satelliten
Credit: NASA Goddard/MODIS Rapid Response Team


Die gute Nachricht zuerst: IGOR ist kein major hurricane mehr. Er wird momentan der Kategorie 2 auf der Saffir-Simpson-Skala zugeordnet. Die schlechte Nachricht allerdings lautet: Die Prognosen scheinen sich zu bestätigen, denn laut der vorhergesagten Zugbahn wird IGORs Zentrum genau über die Bermudas wandern, und zwar als Hurrikan. Je näher ein Sturm einem bestimmten Ort kommt, desto geringer wird auch die Fehlerquote der Prognose. Und man erwartet IGOR schon am Sonntag Abend über den Bermudas, denn er wird ab morgen ein wenig an Geschwindigkeit zulegen.
Folgerichtig wurde auf den Bermudas bereits Hurrikanwarnung aktiviert.



Atlantik aktuell: IGOR hat die Bermudas im Blick und JULIA ist kein Hurrikan mehr (mit NASA-Satellitenfotos), 2010, aktuell, Atlantik, Bermudas, Hurrikanfotos, Hurrikansaison 2010, Igor, Julia, NASA, Hurrikan JULIA am 16. September 2010 aufgenommen vom MODIS-Instrument des NASA-Aqua-Satelliten
Credit: NASA Goddard/MODIS Rapid Response Team


JULIA hingegen gibt so langsam ihren Geist auf, vor allem wegen der klimatischen Spuren, die IGOR hinterlassen oder besser gesagt JULIA in den Weg gelegt hat. Bereits gestern mit bloßem Auge auf dem Foto erkennbar deutete sich diese Entwicklung an, denn das Auge JULIAs war bei der Aufnahme schon fast geschlossen - so gut wie immer ein eindeutiges Signal für eine Abschwächung. Vor etwa einer Stunde bestätigte die NOAA diese Tendenz, indem sie JULIA nunmehr "nur noch" als Tropischen Sturm kategorisiert. Man erwartet, dass JULIA bis zum kommenden Montag zu einem tropischen Tief (Depression) abgeklungen sein wird, ohne dass sie während des Rests ihres Daseins noch irgendwelchem Festland gefährlich werden könnte.

NASA-Video Hurrikan IGOR und Hurrikan JULIA von der ISS aus gesehen

Folgendes Video der Hurrikans IGOR und JULIA wurde am 14. September von der International Space Station aus aufgenommen. IGOR war seinerzeit ein Hurrikan der Kategorie 4, JULIA wurde der Kategorie 1 auf der Saffir-Simpson-Skala zugeordnet:



IGOR ist im Moment sehr langsam unterwegs und jetzt immerhin schon 8 Tage alt. Am Sonntag wird er dann wahrscheinlich an Geschwindigkeit zulegen und nach einem Rechtsknick ziemlich exakt auf die Bermudas zuhalten, wo er am Montag - wohl immer noch als Hurrikan - erwartet wird.

Atlantik aktuell: Satellitenbild Tropensturm KARL, Hurrikan IGOR & Hurrikan JULIA

Mittwoch, 15. September 2010

Allzu viele Neuigkeiten gegenüber gestern gibt es bezüglich der 3 momentan im Atlantik existierenden Stürme eigentlich nicht zu berichten. Auf dem Bild sehen wir links (bereits halb über der mexikanischen Halbinsel Yucatán) den tropischen Sturm Karl, in der Mitte den gewaltigen Hurrikan Igor und rechts den Hurrikan JULIA.

Atlantik aktuell: Satellitenbild Tropensturm KARL, Hurrikan IGOR & Hurrikan JULIA, 2010, Atlantik, Hurrikan Satellitenbilder, Hurrikansaison 2010, Igor, Julia, Karibik, KARL, Mexiko, Yucatán,
Satellitenbild Tropischer Sturm KARL + Hurrikans IGOR & JULIA am 15. September 2010 by GOES/NASA/NOAA

Ziemlich überraschend ist JULIA nun allerdings doch zu einem major hurricane (Kategorie 4 Saffir-Simpson) angewachsen. Forecaster Cangialosi beim National Hurricane Center der NOAA drückt es folgendermaßen aus: "A RAPID STRENGTHENING EPISODE WAS NOTED A FEW HOURS AGO. THIS WAS MOSTLY UNEXPECTED...AND REMINDS US OF OUR LIMITED UNDERSTANDING OF TROPICAL CYCLONE INTENSITY CHANGE ... "

Mittlerweile räumt man auch KARL gewisse Chancen ein, noch vor dem landfall über dem zentralen mexikanischen Festland an der Ostküste des Golfs von Mexiko (welcher voraussichtlich am kommenden Samstag irgendwo zwischen Tampico [Tamaulipas] und Poza Rica [Veracruz] stattfinden wird) kurzzeitig zum Hurrikan zu werden.

NASA HQ-Satellitenfoto Hurrikan IGOR & JULIA ist jetzt auch ein Hurrikan

Dienstag, 14. September 2010

NASA HQ-Satellitenfoto Hurrikan IGOR & JULIA ist jetzt auch ein Hurrikan, 2010, aktuell, Atlantik, major hurricane, Live Stream Satellitenbild, Hurrikan Satellitenbilder, Hurrikanfotos, Hurrikansaison 2010, Igor, NASA, Julia, Hurrikan IGOR kurz nach Erreichen der Kategorie 4 (Saffir-Simpson) am 12. September 2010 vom NASA Aqua-Satelliten aus gesehen.
Credit: NASA/Goddard MODIS Rapid Response Team


Der Hurrikan IGOR hat bis zu diesem Moment seine Intensität beibehalten, allerdings sieht es momentan so aus, als würde die Wolkendichte nachlassen und sich das Auge schließen wollen (siehe Satellitenbild-Live Stream). An der Prognose der Zugbahn hat sich kaum etwas geändert, jedoch ist jetzt absehbar, dass IGOR die Bermudas in Bedrängnis bringen könnte, möglicherweise noch als Hurrikan.

Auch JULIA ist in der Zwischenzeit als Hurrikan klassifiziert worden, aber es sieht nicht danach aus, als würde dieser Zyklon zu einem major hurricane werden, sprich die Kategorie 2 (Saffir-Simpson) überschreiten.

Atlantik aktuell: Hurrikan IGOR jetzt Kategorie 2 Saffir-Simpson & Tropischer Sturm JULIA macht sich auf den Weg

Sonntag, 12. September 2010

Atlantik aktuell: Hurrikan IGOR jetzt Kategorie 2 Saffir-Simpson & Tropischer Sturm JULIA macht sich auf den Weg, 2010, aktuell, Atlantik, Hurrikan Satellitenbilder, Hurrikansaison 2010, Igor, Julia, Tropische Depression, Vorhersage Forecast Prognose, Zugbahn,
Hurrikan IGOR am 12. September 2010 by GOES-Floater



Atlantik aktuell: Hurrikan IGOR jetzt Kategorie 2 Saffir-Simpson & Tropischer Sturm JULIA macht sich auf den Weg, 2010, aktuell, Atlantik, Hurrikan Satellitenbilder, Hurrikansaison 2010, Igor, Julia, Tropische Depression, Vorhersage Forecast Prognose, Zugbahn, Prognose Hurrikan IGOR 12. September 2010 by NOAA

Der Hurrikan IGOR im zentralen Nordatlantik wird jetzt der Kategorie auf der Saffir-Simpson-Skala zugeordnet und wird laut den aktuellen Prognosen bald einen Rechtsknick vornehmen, womit - wie bereits erwähnt - die nordöstlichen Karibikinseln aus der Schusslinie des Hurrikans kämen. Die Wahrscheinlichkeit, dass IGOR zu einem major hurricane wird, ist recht hoch.



Prognose Tropische Depression 12 / tropischer Sturm Julia 12. September 2010 by NOAA

Und wieder etwas südöstlich der Kapverdischen Inseln hat sich die Tropische Depression 12 gebildet, die wahrscheinlich noch heute oder morgen zum tropischen Sturm JULIA werden wird. Dieser Zyklon allerdings wird von vorn herein nordwestlich in den offenen Ozean hinein ziehen. Die Chancen stehen gut, dass dieser Zyklon im Laufe der kommenden Woche zum Hurrikan wird.

Atlantik aktuell: Hurrikan IGOR verschont wahrscheinlich die karibischen Inseln & potentieller Sturm JULIA

Samstag, 11. September 2010

Atlantik aktuell: Hurrikan IGOR verschont wahrscheinlich die karibischen Inseln & potentieller Sturm JULIA, Julia, Igor, 2010, aktuell, Atlantik, Hurrikanfotos, Hurrikan Satellitenbilder, Hurrikansaison 2010, Karibik, NASA, Vorhersage Forecast Prognose, Zugbahn,NASA-Satellitenfoto des Tropischen Sturms IGOR am 9. September 2010 über den Kapverdischen Inseln
Credit: NASA MODIS Rapid Response Team


Im Falle von IGOR sieht es im Moment so aus, als könnten die Bewohner der nordöstlichen Karibikinseln etwas befreiter durchatmen, denn die Prognose der Zugbahn sieht einen Rechtsknick vorher, der etwa am Dienstag oder Mittwoch stattfinden soll. Dieser Rechtsknick würde bedeuten, dass IGOR nördlich an besagten Inseln vorbeiziehen würde, während er momentan noch genau auf sie zuhält.

IGOR dürfte im Laufe des heutigen Tages zum Hurrikan erklärt werden, nachdem ihm gestern noch einmal ein wenig die Luft ausgegangen und er zur tropischen Depression zurückgestuft worden war.

Trotzdem werden die Karibikinseln schon wieder von Sturmaktivitäten heimgesucht, denn genau in dem Becken, dessen Rand die Inseln von Puerto Rico bis runter nach Grenada bilden, befindet sich ein dichtes Tiefdruckgebiet, welches zum tropischen Sturm JULIA werden könnte (Wahrscheinlichkeit = 60%) und dann gute Chancen besitzen würde, in den Golf von Mexiko zu marschieren:

Atlantik aktuell: Hurrikan IGOR verschont wahrscheinlich die karibischen Inseln & potentieller Sturm JULIA, Julia, Igor, 2010, aktuell, Atlantik, Hurrikanfotos, Hurrikan Satellitenbilder, Hurrikansaison 2010, Karibik, NASA, Vorhersage Forecast Prognose, Zugbahn,
Tiefdruckgebiet potentieller Sturm JULIA by GOES/NOAA

 
 
 

Follower