Posts mit dem Label Arabisches Meer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Arabisches Meer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Zyklonsaison Nordindik: Tropischer Zyklon / Sturm 05A (ARB 04) im Arabischen Meer zieht in Richtung Oman

Montag, 28. November 2011

Zyklonsaison Nordindik: Tropischer Zyklon / Sturm 05A (ARB 04) im Arabischen Meer zieht in Richtung Oman, Oman, Arabisches Meer, aktuell, Thane, November, 2011, Zyklonsaison Nordindik, Indischer Ozean Indik, Satellitenbild Satellitenbilder
Position und erwarteter Verlauf 05A
28. November 2011
Credit: CIMSS
Der Tropische Sturm 05A befindet sich jetzt etwa 450 km NW von Amini Divi (Lakshadweep Island), 650 km SW von Mumbai und 600 km WNW von Mangalore (Karnataka).

Die US-Behörden bezeichnen den Wirbelsturm als "Tropischer Sturm / Zyklon 05A", der indische IMD als "Deep Depression ARB 04". Sollte sich das System weiter intensivieren - womit zu rechnen ist - wird es wahrscheinlich den Namen "THANE" bekommen (zuständig ist hier der Indische Wetterdienst und dessen Entscheidungen basieren normalerweise auf 3 Minuten anhaltenden Winden).

Hinsichtlich der zu erwartenden Zugbahn sind sich die Amerikaner und die Inder diesmal einig: Der Zyklon soll nach Nordwesten in Richtung Küste von Oman ziehen, wobei der IMD prognostiziert, dass das System noch heute zu einem "Zyklonischen Sturm" wird.

Zyklonsaison Nordindik: System 98B (potenziell Zyklon THANE) vor Indien und Sri Lanka entwickelt sich

Donnerstag, 24. November 2011

Zyklonsaison Nordindik: System 98B (potenziell Zyklon THANE) vor Indien und Sri Lanka entwickelt sich, Indischer Ozean Indik, Zyklonsaison Nordindik, Thane, aktuell, 2011, November, Satellitenbild Satellitenbilder,
Satellitenbild System 98B
24. November 2011
Credit: CIMSS
Westwärts in Richtung Arabisches Meer ziehend hat 98B heute eine bessere Struktur entwickelt, was man auch schon deutlich erkennt, wenn man einfach das Bild oben mit dem Satellitenbild von gestern vergleicht.

Der eigentlich zuständige Indische Wetterservice ignoriert das System in seinen Veröffentlichungen momentan noch, das CIMSS hat 98B gerade als "zu beobachtendes System" eingestuft und das JTWC sieht jetzt eine mittlere Chance, dass 98B in Kürze zu einem Tropischen Zyklon (der nächste zu vergebende Name im Nordindik lautet: THANE) wird.

Sturmwarnung liegt bisher nicht vor. 

Deep Depression / Tropischer Sturm 4 im Arabischen Meer vor Oman

Dienstag, 8. November 2011

Deep Depression / Tropischer Sturm 4 im Arabischen Meer vor Oman, Thane, aktuell, Oman, Indischer Ozean Indik, November, Arabisches Meer, Satellitenbild Satellitenbilder, Verlauf, Vorhersage Forecast Prognose, November, Hurrikansaison 2011,
Satellitenbild und Prognose Verlauf TS4 bei Oman
Credit: CIMSS
Der Wirbelsturm im Arabischen Meer (potenziell THANE) wird mittlerweile als Tropischer Sturm (CIMSS) bzw. Deep Depression (IMD) bzw. als Tropischer Zyklon (JTWC) bezeichnet.

Während der Indische Wetterdienst den Zyklon nach wie vor auf Oman zuziehen sehen, prognostizieren das CIMSS und das JTWC übereinstimmend eine baldige Linksdrift des Systems, was den Sturm gegen Ende der Woche nicht in den Golf von Aden, sondern nach Somalia und eventuell auch Äthiopien bringen könnte.

Erste Effekte an Land sind in Oman bereits zu spüren. Jetzt hängt viel davon ab, wie nahe der Sturm der Landmasse noch kommen wird.

Das JTWC sieht das System auch in den nächsten Tagen als Äquivalent zu einem Tropischen Sturm.

Indischer Ozean / Arabisches Meer aktuell: Tropisches Tief 4 (ARB03, potenziell Zyklonischer Sturm THANE) bildet sich

Montag, 7. November 2011

Im Nordindischen Ozean hat sich das Tropische Tief 4 gebildet und könnte zum Zyklon THANE werden.

Während das JTWC und das CIMSS prognostizieren, dass das System in den Golf von Aden ziehen wird, zeigt die Vorhersage der Zugbahn des indischen Wetterdienstes einen Verlauf in Richtung Oman.

Morgen werden wir wahrscheinlich schon Genaueres sagen können.

Update 8. November 02:00 Uhr MEZ:

Das JTWC führt das System jetzt als Tropischen Zyklon 4.

Aktuell kein Tropischer Sturm existent

Freitag, 4. November 2011

Die erste Tropische Novemberwoche ist bisher sehr ruhig verlaufen. Mit Ausnahme des Indischen Ozeans gab es und wird es voraussichtlich auch bis zum Sonntag keinen Tropischen Sturm, Hurrikan oder Taifun geben.

Aktuelle Tropische Stürme, Zyklone und Systeme mit Entwicklungspotential am 4. November 2011 im Detail:

  • Atlantische Hurrikansaison: 0
  • Nordostpazifische Hurrikansaison: 0
  • Zentralpazifische Taifunsaison: 0
  • Westpazifische Taifunsaison: 0
  • Australische Zyklonsaison: 0
  • Zyklonsaison Indischer Ozean: KEILA ist nur noch ein Rest-Tief und befindet sich wieder über offenem Ozean

Tropischer Zyklon 03A KEILA im Nordindischen Ozean (Arabisches Meer) bei Oman und Jemen zieht in den Golf von Aden

Mittwoch, 2. November 2011


Update 3. November: KEILA hat sich nun vollkommen entgegengesetzt der gestrigen Prognose bewegt, ist bei Salalah über Land gegangen und dann nach rechts anstatt links weiter gezogen. Das Zentrum des nun wieder als Deep Depression deklarierten Systems befindet sich momentan schon wieder über dem Wasser.

Die Deep Depression ARB02 im Arabischen Meer hat sich weiter entwickelt und ist nun zum Tropischen Zyklon 03A KEILA erklärt worden.

Der Wirbelsturm (das CIMSS führt KEILA als Tropischen Sturm) soll nun nicht wie gestern noch erwartet in das Sultanat Oman hineinziehen, sondern genau an der Küste von Oman nach Südwesten und dort weiter an der Küste des Jemens entlang.

In den kommenden Tagen soll KEILA anhaltende Windgeschwindigkeiten zwischen 55 und 65 km/h (laut JTWC) bzw. zwischen 65 und 75 km/h (laut RSMC)  erzeugen.

Indischer Ozean / Arabisches Meer: Deep Depression ARB02 an der Grenze zwischen Oman und Jemen

Dienstag, 1. November 2011

Indischer Ozean / Arabisches Meer: Deep Depression ARB02 an der Grenze zwischen Oman und Jemen, Indischer Ozean Indik, Arabisches Meer, aktuell, Tropische Depression, November, 2011, Oman, Satellitenbild Satellitenbilder,
Satellitenbild ARB02
Credit: IMD

Das Tiefdruckgebiet, das seit ein paar Tagen im Arabischen Meer existiert, ist mittlerweile als Depression ARB02 deklariert worden und hat sich in den vergangenen 2 Tagen intensiviert, sodass es jetzt als "Deep Depression" bezeichnet wird.

Das System befindet sich nun nahe der Küste an der Grenze zwischen Oman und Jemen, wobei es nur eine sehr langsame Vorwärtsbewegung aufweist. Im Satellitenbild (links) ist zu erkennen, dass es einem Tropischen Sturm, wie wir ihn aus dem Atlantik oder Nordostpazifik kennen, ähnelt.

Das Zentrum des Tiefs soll am Mittwoch oder Donnerstag in der Grenzregion Oman / Jemen über Land gehen:

Indischer Ozean / Arabisches Meer: Deep Depression ARB02 an der Grenze zwischen Oman und Jemen, Indischer Ozean Indik, Arabisches Meer, aktuell, Tropische Depression, November, 2011, Oman, Satellitenbild Satellitenbilder,
Vorschau ARB02
Credit: IMD

Tropische Sturmsituation Atlantik, Pazifik und Indischer Ozean: Nur noch ein kritisches System im Arabischen Meer

Sonntag, 30. Oktober 2011



Credit: imd.gov

Das  einzige verbliebene System über den drei großen Ozeanen unseres Planeten mit einer Chance auf Entwicklung befindet sich im Indischen Ozean. Genauer gesagt im Arabischen Meer vor der Küste von Oman (siehe Satellitenbild links).

Dieses Tiefdruckgebiet besitzt in diesem Moment eine mittlere Wahrscheinlichkeit, zu einem Tropischen Zyklon zu werden.

Beide Tiefs im Atlantischen Ozean und das beobachtete System im Zentralpazifik gelten als nicht mehr existent.

Damit ist, was Tropische Wirbelstürme inklusive Hurrikans und Taifune anbelangt, ein ruhiger Beginn des Monats November 2011 zu erwarten. 

UPDATE 30. Oktober 20:30 MESZ:  Gerade eben wurde die Wahrscheinlichkeit von "mittel" auf "gering" zurückgestuft.

 
 
 

Follower