Die ersten Videos der Wasserhose, die sich heute Nachmittag vor Ocean City, Maryland, bildete, sind online. Hier die aussagekräftigsten für Sie auf einen Blick:
Die aktuellsten Erdbeben weltweit (2,5+)
Archives
Wasserhose (Water Spout) Ocean City, Maryland: Erste Youtube-Videos
Labels: 2011, aktuell, Maryland, September, US-Ostküste Eastcoast, USA, Video, Wasserhosen water spouts
Sondermeldung: Wasserhose (Water Spout) Ocean City, Maryland, USA - Fotos und Videos
Zwar nicht auf den Great Lakes, aber bei Ocean City im US-amerikanischen Maryland war gerade ein Phänomen namens Wasserhose zu bestaunen.
Sie richtete anscheinend nur geringen Schaden an. Um so höher ist aber die Zahl der Leute, die das Naturschauspiel gefilmt oder fotografiert haben. Der Weather Channel trägt Fotos und Videos zusammen:
Waterspout Seen in Ocean City, Maryland
Image Credit: Kevin Sasada / Maryland Coast Dispatch
Tropischer Sturm / Hurrikan IRENE fordert angeblich mindestens 18 Todesopfer in den USA - Stand 28. August 2011 nachmittags
Es ist kurz nach dem Durchzug eines Sturms oder Hurrikans immer eine heikle Angelegenheit mit der Veröffentlichung von Opferzahlen, bevor die einzelnen Fälle nicht offiziell bestätigt sind. Zu begierig sind zu viele Medien, diese aktuellen Zahlen zuerst bekanntzugeben, und zu verantwortungslos einige dieser Medien, um nicht auch immer wieder Gerüchte zu verbreiten.
Man muss generell einfach wissen, dass dieses Thema mit großer Vorsicht zu genießen ist und dass man, wenn man wirklich sicher sein will, die offiziellen Zahlen der verantwortlichen Behörden abwarten sollte.
Trotzdem ist das öffentliche Interesse an diesem schlimmsten aller Dinge, die ein Sturm mit sich bringen kann, zweifelsohne riesengroß. Deshalb hier - unter der oben genannten Prämisse - eine uns glaubwürdig erscheinende Liste mit einer kurzen Erläuterung zu jedem einzelnen der bisher angeblich 18 Fälle:
>>> Irene death toll up to 18
Labels: 2011, Florida, Irene, Maryland, New Jersey, New York, North Carolina, Pennsylavania, Tote Todesopfer, US-Ostküste Eastcoast, USA, Virginia
Hurrikan IRENE nähert sich New York
IRENE hat ihren zweiten Landfall absolviert. Erstmals in der aufgezeichneten Geschichte ist damit ein Hurrikan über den Bundesstaat New Jersey gezogen; das Zentrum des Zyklons ging bei Little Egg Inlet über Land.
Image: Hurrikan IRENE am 28. August 2011 morgens
Credit: NASA/NOAA-Goes-Projekt
Man könnte viele Schlüsse aus dem Satellitenfoto IRENEs ziehen, aber Fakt ist - trotz weiter fortschreitender Abschwächung, dass IRENE noch immer ein Hurrikan ist. Mehr noch, die äußeren Windfelder dehnen sich gerade aus, sodass vom nordöstlichen North Carolina bis nach New York immerhin Winde von knapp über 60 km/h gemeldet werden.
Im Moment befindet sich IRENEs Kern über Atlantic City und nur noch etwas weniger als 200 km von New York City entfernt und bewegt sich mit 30 km/h ziemlich zügig voran. Der minimale Zentraldruck ist auf 958 mBar gestiegen.
Im Laufe des heutigen Tages wird IRENE Gebiete mit sehr hohen Gebäuden überqueren, weshalb erwähnt werden sollte, dass man in den obersten Stockwerken der Wolkenkratzer mit bis zu 30% stärkeren Winden rechnen muss, als am Boden.
Image: Hurrikan IRENE Vorhersage Verlauf und Warnstufen vom 28. August 2011 morgen
Credit: NOAA
Es sieht momentan so aus, als würde IRENE den kompletten Weg über das östliche Kanada überleben. In circa 24 Stunden wird IRENE übrigens post-tropisch werden.
Mittlerweile wurden sämtliche offiziellen Sturmwarnungen südlich von Ocracoke Inlet (North Carolina) deaktiviert. Nördlich von Ocracoke Inlet wurde die "Hurrikanwarnung" bis hoch nach Chincoteague (Virginia) in "Sturmwarnung" umgewandelt.
Welchen Weg oder Verlauf wird IRENE genau nehmen?
Diese Frage kann niemand beantworten.
Aber welchen Weg Hurrikan IRENE laut den Vorhersageexperten VORAUSSICHTLICH nehmen wird, das können wir Ihnen verraten:
Image: Vorhersage Verlauf Hurrikan IRENE vom 27. August 2011 abends
Credit: accuweather.com
IRENE kommt wahrscheinlich als Hurrikan nach New York
Hurrikan IRENE am 27. August 2011 abends
Credit: NASA/NOAA-Goes-Projekt
Hurrikan IRENE bewegt sich momentan mit 26 km/h voran, der minimale Zentraldruck ist noch einmal auf 950 mBar gesunken, die Windgeschwindigkeiten liegen bei 130 km/h.
Das Auge hat sich mittlerweile gefüllt, sprich, es ist vom Satelliten nicht mehr zu sehen, aber die Radarbilder zeigen, dass es nach wie vor gut definiert ist.
Langsam, aber sicher soll IRENE in nächsten Tagen immer mehr abschwächen.
Allerdings wird erwartet, dass sie New York noch als Hurrikan oder sehr nah dran erreichen wird.
In diesem Moment befindet sich der Hurrikan wieder über offenem Wasser:
Credit: NOAA
Die "Hurrikanwarnung" an der Küste von North Carolina wird schrittweise aufgehoben, jetzt gilt sie noch von Surf City an nordwärts.
Hurrikan IRENE am 26. August nachmittags: Weitere leichte Abschwächung
Hurrikan IRENEs erste volle Wolkenbänder "krachen" gerade von starkem Wind und Regen begleitet an die Küste der Carolinas.
IRENEs Satellitenbild, minimaler Zentraldruck (951 mBar) und Windgeschwindigkeiten (155 km/h) deuten auf eine weitere kleine Abschwächung hin. Das ist erfreulich, aber nicht überzubewerten. Vor allem, weil sich IRENEs Kern schon sehr nah an der US-Ostküste befindet. Im Moment ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass IRENE als Hurrikan der Kategorie 2 über Land gehen wird. Zumindest das erste Mal - im Moment ist ein zweifacher Landfall nicht auszuschließen:
Image: Verlauf und Warnungen Hurrikan IRENE vom 26. August nachmittags
Credit: NOAA
Der erste Landfall, davon kann man nun fast sicher ausgehen, wird morgen früh Ortszeit an der Küste von North Carolina stattfinden. Danach wird viel davon abhängen, ob IRENE es schafft, sein Zentrum wieder ein wenig über offenes Wasser zu bringen.
Bezüglich der offiziellen Sturmwarnungen gibt es keine Neuigkeiten.
Live-Webcams Maryland, Chesapeake Bay: Annapolis und Chesapeake Beach
Aus dem Bundesstaat Maryland haben wir zwei an der Chesapeake Bay gelegene Live-Webcams für Sie parat, ganz in der Nähe von Washington D.C..
Die Bilder sind nicht live.
Um zur Cam zu gelangen, klicken Sie bitte auf das jeweilige Foto:
Annapolis
Image Copyright: weatherbug.com
Chesapeake Beach
Image Copyright: weatherbug.com
Labels: Irene, Live Beachcam, Live Webcam, Maryland, US-Ostküste Eastcoast, USA, Washington D.C.
Hurrikan IRENE erster Ausblick am 26. August 2011
Hurrikan IRENE ist in den vergangenen Stunden mit etwa 20 km/h vorangekommen und der Kern IRENEs befindet sich etwa 675 km südsüdwestlich von Cape Hatteras in North Carolina.
Image: Satellitenbild Hurrikan IRENE vom 26. August 2011 morgens
Credit: NASA-NOAA-GOES-Projekt
IRENEs minimaler Zentraldruck liegt mit 942 mbar noch immer sehr tief, allerdings haben die Windgeschwindigkeiten ein klein wenig nachgelassen und liegen momentan bei 175 km/h, was dazu Anlass gab, IRENE - zumindest vorübergehend - in die Kategorie 2 (Saffir-Simpson-Skala) herabzustufen.
An der Vorhersage des Verlaufs des Hurrikans hat sich nur wenig geändert, die aktuellen Warnstufen sehen Sie auf der Grafik:
Image: Vorhersage Verlauf und Warnstufen Hurrikan IRENE vom 26. August 2011 morgens
Credit: NOAA
Hurrikan IRENE Nachrichten US-Ostküste in Schlagzeilen
° Präsident Obama deklariert "Federal Emergency" in North Carolina
(Notstand auf föderaler Ebene = Regierungshilfe)
° Notstand ausgerufen in: Connecticut, Delaware, New York, Virginia, Maryland, North Carolina und New Jersey
° Airlines warnen vor zu erwartenden Verspätungen und Ausfällen von Flügen
° Amtrak cancelt die meisten Züge südlich von Washington für Freitag, Samstag und Sonntag
° Entscheidung hinsichtlich Evakuierung von Teilen New Yorks voraussichtlich am Samstag Morgen
° New York plant, das gesamte Transportsystem ab Samstag Morgen stillzulegen
Hurrikan IRENE: Aktualisierung Verlauf & Warnstufen am 25. August nachmittags
An der US-Ostküste wurden die ersten Warnstufen hinsichtlich des Hurrikans IRENE aktiviert.
Um die Übersicht aufgrund der Menge der Information und den zu erwartenden häufigen Änderungen in den nächsten Tagen nicht komplett zu verlieren, haben wir uns entschieden, die Anzeige der aktuellen Warnstufen im Kopfteil dieser Seite zumindest vorübergehend zu ändern.
Hier die aktuellen Warnstufen in der Grafik:
Image: Prognose und Warnungen Hurrikan IRENE vom 25. August 2011 nachmittags
Credit: NOAA
Hurrikan IRENE: Aktuelle Nachrichten von der US-Ostküste (Maryland, North Carolina, Virginia, New York, New Jersey)
Hurrikan IRENE bereitet sich nun langsam darauf vor, die Bahamas - wo der Zyklon beträchtliche Schäden hinterlassen hat - zu verlassen und die US-Ostküste zu besuchen. Die ersten Ausläufer sind längst über Florida gezogen, wie wir auf den Bildern der Florida Ostküste Live Webcams beobachten konnten. Windgeschwindigkeiten, Kategorie, offizielle Warnstufen und Zugbahnprognose haben sich am heutigen Tag bisher nicht geändert.
Image: Hurrikan IRENE am 25. August 2011 nachmittags
Credit: NASA-NOAA-GOES-Projekt
In Schlagzeilen hier die wichtigsten Meldungen aus einigen Atlantik-Anlieger-Bundesstaaten der USA:
- NOTSTAND AUSGERUFEN IN: Maryland, North Carolina, Virginia und New Jersey
- NEW YORK: Mayor Bloomberg erwartet, am Freitag Abend eine Entscheidung bezüglich einer Evakuierung der Küstenregionen New York Citys (Battery Park City, Coney Island & Far Rockaway in Queens) zu treffen
- NEW JERSEY: Bewohner von Sussex berichten, dass die Bevölkerung gerade von Offiziellen aufgefordert wird, höher gelegene Gebiete aufzusuchen
- MARYLAND: Bewohner von Ocean City berichten, dass Phase 1 der Evakuierung angelaufen ist
- VIRGINIA: Die US-Navy hat ihrer Flotte befohlen, den Hafen von Virginia zu verlassen
Labels: 2011, aktuell, August, Florida, Hurrikansaison 2011, Irene, major hurricane, Maryland, New Jersey, New York, North Carolina, US-Ostküste Eastcoast, USA, Virginia
Hurrikan IRENE: Springflut (spring tide) am Sonntag Abend macht potentiellen Landfall bei Maryland noch gefährlicher
Hurrikanexperte Philipp Klotzbach hat gerade angekündigt, dass am Sonntagabend eine Springflut vor Maryland zu erwarten ist. Da nach aktuellen Vorhersagen Hurrikan zu dieser Zeit dort Landfall machen könnte, würde sich eine noch gefährlichere Situation ergeben, als sie ohne schon wäre.
Labels: 2011, aktuell, Atlantik, August, Delaware, Irene, major hurricane, Maryland, New Jersey, Pennsylavania, USA, Virginia, Washington D.C.
Hurrikan IRENE wahrscheinlich heute oder morgen Kategorie 4 - Ankunft US-Ostküste vorraussichtlich als starker Hurrikan
Nachdem sich IRENE nun endgültig von Hispaniola "losgeeist" hat, legt sie gewaltig zu. Das Satellitenbild zeigt uns, dass IRENE jetzt ein schöner, runder, kraftvoller Hurrikan ist. "Schön" bezieht sich dabei auf die ästhetischen Aspekte des Anblicks - auch Monster können optisch attraktiv sein:
Image: Satellitenfoto Hurrikan IRENE vom 24. August 2011 vormittags
Credit: NASA-NOAA-GOES-Projekt
Die Forecaster der NOAA erwarten, dass IRENE noch heute oder am morgigen Donnerstag, 25. August 2011, die Kategorie 4 auf der Saffir-Simpson-Skala erreichen wird. Außerdem geht man davon aus, dass IRENE als starker und großer (Ausdehnung) Hurrikan an der Ostküste der USA ankommen wird.
Hinsichtlich der Zugbahnvorhersage und der Warnstufen gibt es keine Veränderungen.
Hurrikan IRENE Eastcoast US: State Emergency Management Websites Florida, Georgia, South Carolina, North Carolina, Virginia, Maryland & Delaware
Leute, die sich in den kommenden Tagen an der US-Ostküste aufhalten werden, sind hinsichtlich des sich nähernden Hurrikans am besten damit bedient, die Veröffentlichungen der lokalen Notfallbehörden zu verfolgen. Grund genug, Ihnen eine kleine Liste der wichtigsten dieser Institutionen zur Verfügung zu stellen:
Florida
Website
Facebook
Twitter
Georgia
Website
Facebook
Twitter
South Carolina
Website
Facebook
Twitter
North Carolina
Website
Facebook
Twitter
Virginia
Website
Facebook
Twitter
Maryland
Website
Twitter
Delaware
Website
Twitter
Bedrohung (threat level) mittlere und nördliche US-Küste durch Hurrikan IRENE steigt
Grafiken: The Weather Channel
Besuchen Sie auch: Interaktiver Hurricane Tracker TWC
Zu den folgenden Darstellungen muss man eigentlich nicht viele Worte verlieren, denn sie enthalten im Prinzip alle notwendigen Erläuterungen:
Hurrikan IRENE aktuell: Hurrikanwarnung Nordwestbahamas - potentieller US-Impakt weiter nördlich
Hurrikan IRENE nähert sich den Turk- und Caicos-Inseln. Der minimale Zentraldruck ist um 2 mbar auf 980 gestiegen, weshalb es noch etwas dauern kann, bis IRENE die Kategorie 3 erreicht, womit man aber nach wie vor rechnet.
Image: Satellitenfoto Hurrikan IRENE vom 23. August 2011 mittags
Credit: NASA-NOAA-GOES-Projekt
Es gibt ein paar Veränderungen hinsichtlich der Warnstufen:
- Auch auf den Nordwestbahamas gilt jetzt "Hurrikanwarnung".
- An der Nordküste der Dominikanischen Republik Hurrikanwarnung wurde die "Hurrikanwarnung" auf "Sturmwarnung" herabgestuft.
- Die Sturmwarnung auf Haiti südlich von Le Mole St. Nicholas wurde aufgehoben.
Image: Vorhersage und Warnungen Hurrikan IRENE vom 23. August mittags
Credit: NOAA
An der 3-Tages-Vorhersage der Zugbahn IRENEs hat sich nichts bemerkenswertes geändert, der Hurrikan wird direkt über die kompletten Bahamas hinwegziehen.
Neuigkeiten gibt es allerdings, was den Impakt an der US-Ostküste anbelangt. Mittlerweile sehen die Experten IRENE so weit rechts bzw. östlich, dass einige Bundesstaaten viel weiter nördlich als erwartet mit IRENEs Ankunft in ihren Gefilden rechnen müssen.
In erster Linie sind dies: North Carolina, Virginia, Washington D.C., Maryland, Delaware, New Jersey und Pennsylavania.
Image: Prognose Hurrikan IRENE Impakt US-Küste
Credit: NOAA
Labels: 2011, aktuell, Atlantik, August, Bahamas, Delaware, Haiti, Hurrikansaison 2011, Hurrikanwarnung, Irene, Maryland, New Jersey, North Carolina, Pennsylavania, USA, Virginia, Washington D.C.