Posts mit dem Label Sonamu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sonamu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Aktuelle Sturmsituation Tropen weltweit 7. Januar 2013

Montag, 7. Januar 2013

Update 8. Januar 2012 04:00 MEZ

SONAMU ist inzwischen offiziell kein Tropischer Sturm mehr.

Das Tropische Tief NW von Australien wird von den US-Instituten mittlerweile als Tropischer Sturm bzw. Tropischer Zyklon 8S angesehen. Das offiziell zuständige australische BoM führt den Zyklon noch als Tropisches Tief. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird der Wirbelsturm die Stärke eines Hurrikans erreichen und in etwas weniger als einer Woche der australischen Küste bei Learmonth gefährlich nahe kommen. Wahrscheinlich als Äquivalent eines Major Hurricane.

__________________________________________________  

SONAMU ist in diesem Moment der einzige offizielle Tropische Sturm, das CIMSS allerdings führt ihn bereits als Tropisches Tief und es ist wahrscheinlich, dass JTWC und JMA dieser Ansicht bald folgen werden. In der direkten Umgebung des Kerns werden noch Sturmwinde und ganz ordentliche Wellen aufgezeichnet, aber das Satellitenbild zeigt keine vernünftige Struktur mehr.
Da sich der Kern SONAMUs etwa mittig zwischen den beiden Landesteilen Malaysias und inzwischen weit SE von Vietnam befindet, sind in erster Linie die Inseln zwischen den beiden Malaysias von SONAMU betroffen.

Bei Pulau Sumba (Indonesien), genauer gesagt etwas SE der Insel, hat sich ein Tropisches Tief gebildet, von dem das australische BOM erwartet, dass es sehr bald zu einem Tropischen Sturm wird. Auch das JTWC hat bereits einen Tropical Cyclone Formation Alert veröffentlicht. Fuer die kommenden Tage wird Kurs W mit einer langsamen Linksdrift erwartet. Die Bedrohung für die NW-Küste oder Westküste Australiens wird abhängig davon sein, wie stark diese Drift am Ende wirklich ausfallen wird. Die Modelle sind sich noch nicht ganz einig.
Einig sind sie sich allerdings dahingehend, dass der ab morgen sehr wahrscheinliche Zyklon NARELLE die Intensität eines Hurrikans erreichen wird.

Im Indischen Ozean sitzen 2 Systeme, deren Entwicklung noch recht schwer einzuschätzen ist. Das eine System befindet sich bei Sri Lanka und sorgt dort für Niederschläge, noch wird die Wahrscheinlichkeit für die Entstehung eines Tropischen Zyklons binnen kurzer Zeit als gering eingestuft.

97S im östlichen SW-Indik ist noch nicht wirklich der Rede wert, könnte sich während der kommenden Tage aber durchaus entwickeln. Grobe Zugrichtung lau den jüngsten Modellen: Wie fast immer West bis WSW, also potentiell Madagaskar, Mauritius, La Reunion.    

Tropischer Sturm SONAMU | AURING (Philippinen, Vietnam, Malaysia)

Donnerstag, 3. Januar 2013

Tropischer Sturm SONAMU | AURING (Philippinen, Vietnam, Malaysia), Sonamu, Auring, Philippinen, Thailand, Vietnam, Malaysia, Taifunsaison 2013, Januar, 2013, Vorhersage Forecast Prognose, aktuell,
Aktuelle Prognose JTWC

Update 5. Januar 2013
Die Verlaufsprognose SONAMUs hat sich relativ drastisch verändert, wie Sie links sehen können.

Die jüngsten Vorhersagen sehen SONAMU noch als Tropischen Sturm nahe der Grenze zwischen Thailand und Malaysia ankommen, und das momentan am 8. Januar. Noch sind die Erwartungen hinsichtlich der Intensität des Zyklons nicht gestiegen, dies kann sich aber bei weiteren Korrekturen der Zugbahn noch ändern.
______________________________ 

Ein tropisches Tief bei den Philippinen hat selbige mittlerweile überquert und ist zu einem Tropischen Sturm angewachsen. Der internationale Name lautet SONAMU, der philippinische AURING.

Es wird nicht erwartet, dass SONAMU besonders stark wird. Laut den aktuellen Prognosen sollte der Wirbelsturm während der kommenden 5 oder 6 Tage Kurs W mit einem minimalen Einschlag S halten, was ihn südlich an Vietnam vorbei in die Nähe der Grenze zwischen Thailand und Malaysia bringen würde. Sollte SONAMU dort an Land gehen, dann sehr wahrscheinlich nicht mehr als Tropischer Sturm.

Vor allem Süd-Vietnam, Süd-Thailand und Malaysia müssen mit einigem an Niederschlag rechnen, ein starker Wind-Impakt ist aber nirgendwo wahrscheinlich. Wie immer gilt natürlich, im und am Meer Vorsicht walten zu lassen und Badeverbote einzuhalten.

 
 
 

Follower